Bild 1 Bild 2

Es ist schon fast eine kleine Tradition geworden - die „Faire Woche“ in Klaras Kinderhaus vor dem 1. Advent.


Bananen beim Frühstück, im Quark beim Nachtisch oder als Snack. Bananen sind immer sehr beliebt bei den Kindern. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, uns in unserer „Fairen Woche“ etwas genauer mit der Banane zu beschäftigen.


Los ging es am Montag (24.11.2025). Ausgestattet mit einem bananengelben Flugticket haben sich alle Kinder in unserem Mehrzweckraum getroffen, um gemeinsam nach Brasilien auf die Bananenplantage zu „fliegen“. Dort angekommen, haben wir uns verschiedene eine echte Bananenpflanze, verschiedene Bananensorten und einen kurzen Film über die Bananen und ihren Anbau angeschaut. Schnell war klar: Bananenanbau ist harte Arbeit, die leider nicht immer unter guten Bedingungen stattfindet. Zum Glück können wir hier aus der Ferne etwas dafür tun, dass die Menschen in den Anbaugebieten der Banane gut von ihrer Arbeit leben können


Und dies machen unsere Vorschulkinder direkt am nächsten Tag. Mit den verschiedenen fairen Siegeln und einer Einkaufsliste in der Jackentasche, machen sie sich auf den Weg in den Biomarkt. Dort wird fleißig für verschiedene Aktionen rund um die Banane eingekauft. In den nächsten Tagen stehen nämlich noch das Herstellen von Bananenchips, das Backen von Bananenbrot und Bananenwaffeln sowie ein faires, gemeinsames Gruppenfrühstück auf dem Programm.


Und zum Abschluss dieser spannenden Projektwoche erwartet die Kinder noch das beliebte 1,2 oder 3 Spiel rund um die Banane und das faire Einkaufen.

Wir freuen uns auf weitere spannende Projekttage!


Marleen Rasch