Zu den Aufgabenschwerpunkten der CVJM-Schulschulsozialarbeit gehören:
- Beratung für Schülerinnen und Schüler und ihre Sorgeberechtigten
- die Vermittlung in Konfliktfällen in der Schule, mit Freunden oder im Elternhaus
- Einzelfallhilfe und Begleitung zur Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung und Bewältigung alltäglicher Lebensprobleme, lösungs- orientierte Krisenbewältigung sowie gemeinsame Zielentwicklung
- Information und Begleitung zum Thema Freizeitangebote
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit z.B. im Rahmen des Sozialen Lernens, beim Klassenrat oder bei den Jahrgangsstufenversammlungen
- Mitarbeit an bestehenden Projekten oder Weiterentwicklung von neuen Projekten (Medienscouts, Klassenpaten, Streitschlichtern etc.)
- Kooperation und Vernetzung mit dem Gemeinwesen und zu anderen unterstützenden Institutionen, z. B. Schulpsychologische Beratungsstelle, Kommunaler Sozialdienst (KSD), Sportvereinen oder anderen Beratungseinrichtungen,
- Ansprechpartner und Unterstützung für das Bildungs- und Teilhabepaket, z.B. Lernförderung in der Schule, finanzielle Mittel für Tagesausflüge und Klassenfahrt
- und noch vieles mehr